top of page
Eluisa_Helbig_Marchena_edited.jpg
weiss-mueller-bildmarke.png

Eluisa Helbig-Marchena

 Legal Project Manager, Volljuristin 

kooperierend

Eluisa Helbig-Marchena ist seit 2020 Volljuristin und war im Anschluss für ein Jahr Anwältin in einer auf das Umwelt-, Energie- und Klimaschutzrecht spezialisierten Kanzleiboutique. Sie hat vor allem für Vorhabenträger Genehmigungsentscheidungen in Planfeststellungsverfahren und von Windenergieanlagen gegen Rechtsbehelfe Dritter verteidigt.

 

In dieser Kanzleiboutique war Eluisa Helbig-Marchena bereits nach ihrem Studium in Heidelberg, Berlin, Lausanne und Rio de Janeiro als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Dabei half sie vor allem bei der Erstellung der akademischen Veröffentlichungen. Als Referendarin absolvierte sie ihre Stationen 2019 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie in Wirtschaftskanzleien in Berlin und Manila. Schon während des Studiums hat sie sich auf das Europäische Wirtschafts- und Umweltrecht spezialisiert und ist mit den in der Beratungspraxis betroffenen Rechtsbereichen sehr gut vertraut.

 

Seit 2022 beschäftigt sich Eluisa Helbig-Marchena in enger Kooperation mit der Weiss & Müller Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit der Konzeption von digitalen Rechtsdienstleistungsprodukten im Umwelt- und Klimaschutzrecht. Mit ihrer Expertise arbeitet sie daran, Effizienzen in komplexen Verfahren für Infrastrukturvorhaben zu steigern. Durch ihre wissenschaftliche Erfahrung im Wirtschaftsverwaltungsrecht unterstützt Eluisa Helbig-Marchena die Weiss & Müller Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in einzelnen Projekten.

 

Sie steht kurz vor Veröffentlichung ihrer abgeschlossenen Promotion an der Universität Tübingen zu einem rechtsvergleichendem Thema im Bereich des Klimaschutzes und ist Teil des Doktoranden-Netzwerks der Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg.

 

Eluisa Helbig-Marchena ist verheiratet und lebt seit 2021 mit ihrem Mann in Peru. Sie hat zusammen mit dem Rechtstaatlichkeitsprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bogotá den ersten Legel Tech Index für Lateinamerika entwickelt. Derzeit leitet sie ein Projekt, dass die Auswirkungen der Automatisierung auf den Zugang zum Recht in der Region behandelt.

Linkedin

Eluisa Helbig-Marchena

bottom of page